Einige Fotos aus dem 200 Hektar großen Landschaftspark-Nord in Duisburg. Das ehemalige „Rheinische Stahlwerk“ von Thyssen wurde 1982 stillgelegt und nach einer Umgestaltung 1994 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Der 1936 eröffnete „Nationale Botanische Garten ‚M.M.Hryschko“ ist einer von zwei botanischen Gärten in Kiew. Die 117 Hektar große Anlage ist eine der größten botanischen Gärten Europas und beherbergt eine große Anzahl von Sträuchern und Bäumen aus Europa und Asien. Die Anlage untersteht der Nationalen Akademie der Wissenschaften, die auf dem Gelände seltene und bedrohte Arten erforscht und züchtet. Auf [mehr …]
Impressionen von einem kurzen Spaziergang rund um den südlichen Teil des ehemaligen Turia Flussbett. Der Rio Turia ist ein 280 Kilometer langer Fluss, der dem Iberischen Gebirge entspringt und bei Valencia in das Mittelmeer mündet. Der Rio Turia wurde in der Stadt wegen verheerender Überschwemmungen in den 1950er Jahren trockengelegt und um das Stadtzentrum umgeleitet. Im ehemaligen Flussbett entstand eine [mehr …]
In den 1980er Jahren wurde das U-Boot Narodowolez (Volkswille) am frei zugänglichen Hafengelände des LenExpo Geländes als Gedenkstätte und als eine Außenstelle des Marinemuseums aufgestellt. Das Unterseeboot Narodowolez (Volkswille) der Klasse D2 gehört zur ersten russischen U-Boot Generation, der Dekabristenklasse. Die Narodowolez, das zweite Boot dieser Klasse, wurde nach der konspirativen Vereinigung Narodnaja Wolja benannt, die für das tödliche Attentat [mehr …]
Kommentar hinterlassen