Einige Fotos aus dem 200 Hektar großen Landschaftspark-Nord in Duisburg. Das ehemalige „Rheinische Stahlwerk“ von Thyssen wurde 1982 stillgelegt und nach einer Umgestaltung 1994 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Im September 2016 wurde im Gebäudekomplex der ehemaligen Nazi-Eliteschule „Ordensburg Vogelsang“ das neue Forum Vogelsang rund um den Adlerhof als Ausstellungs- und Bildungszentrum eröffnet. Dazu gehören zwei neue große Ausstellungsbereiche, die 2000 m² große Ausstellung „Wildnis(t)räume“, die der Natur im Nationalpark gewidmet ist und eine flächenmäßig etwas kleinere Ausstellung, die sich unter dem Titel „Bestimmung: Herrenmensch“ mit der Geschichte und [mehr …]
Das Naturschutzgebiet Wahner Heide liegt südlich und östlich des Flughafen Köln-Bonn zwischen den Städten Köln, Rösrath, Lohmar und Troisdorf. Es ist das zweitgrößte und artenreichste Naturschutzgebiet Nordrhein-Westfalens. Nachdem die Heide über 4 Jahre nicht mehr militärisch genutzt wurde bekam sie 1931 den Status eines Naturschutzgebiets. Ab 1933 wurde sie zum Truppenübungsplatz der deutschen Wehrmacht, in der Nachkriegszeit wurde die Wahner [mehr …]
Ein paar Impressionen von einer herbstlichen Fototour durch den Nationalpark Eifel zwischen Gemünd und Erkensruhr, durch das Urftal, am wilden Kermeter und über den ehemaligen belgischen Truppenübungsplatz auf der Dreiborner Hochfläche bis nach Wollseifen. Der Nationalpark Eifel ist im Herbst ein farbenprächtiges und unvergessliches Naturspektakel. Den Nationalpark Eifel gibt es seit dem Jahr 2004, komplett freigegeben wurde er jedoch erst [mehr …]
Kommentar hinterlassen