Das linke Ufer der Moika wurde in den ersten Jahrzehnten nach der Stadtgründung von Handwerkern und Arbeitern besiedelt, die in einfachen Holzhütten lebten. 1737 kam es zu einem verheerenden Brand, der die meisten Holzbauten im Stadtzentrum vernichtete. Als zum Ende des 18. Jahrhunderts die Moika mit Granit verkleidet wurde, entstanden neben den imperialen Prunkbauten zahlreiche Verwaltungspaläste von Ministerien, Banken und [mehr …]
Kommentar hinterlassen