Südlich von Giardini Naxos mündet der 52 Kilometer lange Alcantara Fluss in das Ionische Meer. Der Alcantara gehört zu den wenigen Flüssen Siziliens die niemals austrocken. Etwa 15 Kilometer flussaufwärts durchschneidet der Alcantara eine bis zu 50 Meter tiefe und zwischen 5 und 8 Meter breite Schlucht aus bizarr geformter Basaltlava. Die sehenswerte Schlucht Gole dell’Alcantara ist Teil des im [mehr …]
Syrakus ist Siziliens viertgrößte Stadt und ein wichtiger Handels und Industriestandort. In der Antike wurde die schon um 1400 v. Chr. besiedelte Stadt zur mächtigsten und kulturell wichtigsten Stadt von Sizilien. Syrakus ist seit 2005 UNESCO Weltkulturerbe. 734 v. Chr. wurde Syrakus von Griechenland aus kolonisiert. In Syrakus lebte und lehrte der griechische Philosoph Platon und der in Syrakus geborene [mehr …]
Trotz Bauboom und Privatisierung leben heute immer noch etwa 15-20% der Petersburger Bevölkerung in Gemeinschaftswohnungen, den Kommunalkas – eine Wohnform die bereits im Zarenreich entstanden ist. In der Sowjetzeit bekam man diese Wohnungen meistens noch ohne besondere Auswahlmöglichkeiten von den Behörden zugewiesen. Heute sind Kommunalkas miet- oder kaufbare Kommunalwohnungen mit gemeinsamer Küche und Bad für mehrere Familien. In den 1960er [mehr …]
Kommentar hinterlassen